2

C Themenbezogene Zusammenstellungen zu Problemen des Denkmalrechts
Gliederung zu 2. Rechtsprechung zum Denkmalrecht
2. Rechtsprechung zum Denkmalrecht
Verfasserhinweis zur Rechtsprechung
B Sonstige Rechtsprechungsdatenbanken
C Themenbezogene Zusammenstellungen zu Problemen des Denkmalrechts
2.1 Zum Abbruch und zur Zerstörung und Beseitigung von Denkmälern
2.2 Zu den Ansprüchen auf Denkmalschutz insbesondere zu Ansprüchen der Denkmaleigentümer
2.3 Zu den bau- und denkmalrechtlichen Möglichkeiten der Behörden für einen rechtlichen Denkmalschutz (z.B. Einstellung, Wiederherstellung, Anordnungen)
2.4 Zu den Fragen der wirtschaftlichen und sonstigen Zumutbarkeit im Denkmalrecht
2.5.1 Verfassungsgerichte des Bundes und der Länder
2.5.2 Bundesverwaltungsgericht
2.5.3 Verwaltungsgerichte der Länder
- Bayern
- Berlin und Brandenburg
- Baden-Württemberg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig Holstein
- Thüringen
2.5.4 Sonstige Gerichte
2.5.4.1 Finanzgerichte
2.5.4.2 Strafgerichte
2.5.4.3 Zivilgerichte
2.5.4.4 Sonstige
2.1 Zum Abbruch und zur Zerstörung und Beseitigung von Denkmälern
Abbruch 2013 (PDF 89 Seiten)
2.2 Zu den Ansprüchen auf Denkmalschutz insbesondere zu Ansprüchen der Denkmaleigentümer
Beitrag Spennemann: Abwehrrechte der Nachbarn 2013 (PDF 5 Seiten)
Beitrag Kleine-Tebbe: Abwehrrechte Nachbarschutz (PDF 11 Seiten) s.a. 5.2.3
Beitrag Kallweit: Umgebungsschutz (PDF 5 Seiten) s.a. 5.2.3
s.a. Muster Abwehrklage Denkmalschutz (Muster und Beispiele PDF 4 Seiten)
2.3 Zu den bau- und denkmalrechtlichen Möglichkeiten der Behörden für einen rechtlichen Denkmalschutz (z.B. Einstellung, Wiederherstellung, Anordnungen):
Instrumentarium zum Denkmalschutz, Rechtsprechung 2013 (PDF 88 Seiten)
2.4 Zu den Fragen der wirtschaftlichen und sonstigen Zumutbarkeit im Denkmalrecht:
Zumutbarkeitsfragen – Entscheidungen, Stand 2017 (PDF 238 Seiten)
Die Auszüge stammen aus ausgewählten Entscheidungen insbesondere der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit aller Bundesländer und aller Instanzen.
Beitrag Martin: Werkstatt Zumutbarkeit. Stand November 2017 (PDF 11 Seiten)