2.5.3 Verwaltungsgerichte der Länder
Beeinträchtigung durch Abbruch – OVG RP 28.10.1983 (PDF 6 Seiten)
Denkmalzone und Einzeldenkmal – OVG RP 6.11.1985 (PDF 2 Seiten)
Bauleitplanung Ortsbild – OVG RP 27.5.1987 (PDF 7 Seiten)
Erhaltungsanordnung – OVG RP 20.7.1987 (PDF 2 Seiten)
Konzentrationslager – OVG RP 27.9.1989 (PDF 6 Seiten)
Rücksichtnahme Nähe – OVG RP 28.10.1993 mit Anm. Martin (PDF 3 Seiten)
Eigentum an römischem Mühlstein – OVG RP 8.5.1996 (PDF 4 Seiten)
Ausstattung – OVG RP 24.4.1997 (PDF 2 Seiten)
Einkommensteuer Abstimmung – OVG RP 23.4.1998 (PDF 4 Seiten)
Vorbescheid – OVG RP 17.11.1999 (PDF 2 Seiten)
Denkmaltopographie – OVG RP 15.10.2001 mit Anm. Martin (PDF 1 Seite)
Abbruch Villa Neitzer – OVG RP 25.10.2001 mit Anm. Martin (PDF 4 Seiten)
Abbruch Zumutbarkeit – OVG RP 8.11.2001 (PDF 3 Seiten)
Investorenvertrag – OVG RP 5.2.2003 (PDF 5 Seiten)
Abbruch Ermessen – OVG RP 21.08.2003 (PDF 3 Seiten)
Abbruch Bauunterhalt Zuschuss – OVG RP 26.5.2004 (PDF 8 Seiten)
Abbruchversagung Zumutbarkeit – OVG RP 30.03.2006 (PDF 3 Seiten)
Bebauungsplan Werbemast Fernwirkung – OVG RP 07.12.2006 (PDF 13 Seiten)
Abwehrrecht – OVG RP 14.05.2008 (PDF 2 Seiten)
Abbruch – OVG RP 02.07.2008 mit Anm. Spennemann (PDF 2 Seiten)
Genehmigung Schlusspunkttheorie – OVG RP 25.07.2007 (PDF 6 Seiten)
Abriss Erhaltungssatzung – OVG RP 31.07.2008 (PDF 14 Seiten)
Abwehrrecht Fahrsilo – OVG RP 16.09.2009 (PDF 3 Seiten)
Anordnung BGB Gesellschaft – OVG RP 28.10.2009 (PDF 9 Seiten)
Kloster Marienberg – OVG RP Urteil vom 02.12.2009